05203 - 883278
Die Angst ist ein Urinstinkt und ist notwendig, um uns vor gefährlichen Situationen zu bewahren. Ängste werden jedoch problematisch, wenn sie eine Verhaltensänderung zur Folge haben. Eine Angststörung kann ganz konkret sein, wie zum Beispiel Prüfungsangst, Panik vor Menschenmengen oder Angst vor Spinnen. Mithilfe moderner Verfahren der Psychotherapie lassen sich Ängste gut behandeln.
Wie sich letztendlich eine Angststörung entwickelt, das ist unter anderem davon abhängig, um welche Form es sich handelt, wie ausgeprägt sie ist und wie lange die Störung bereits besteht.
Schematherapie
Imagination
Psychodrama
Katathym imaginative Psychotherapie
Metakognitive Therapie (MCT)
Hypnose
Angststörungen können sehr belastend sein. Sehr wichtig für Sie ist, dass Sie sich erst einmal Ihrer Angst stellen. Meine Therapien in meiner Praxis in Werther (OT Häger) richten sich nach der Art und Ausprägung Ihrer Angststörung. Darüber hinaus sind Ihre individuellen Vorlieben und Wünsche von großer Bedeutung.
Um die Effizienz einer Behandlung zu erhöhen, können je nach Patienten und Angstzustand verschiedene Therapien miteinander kombiniert werden.